
Angst, mich wieder zu verletzen
Mir geht es in letzter Zeit eher schlecht...
Ich habe mich zwar schon ehe länger nicht mehr selbst verletzt, wäre aber bereit es wieder zu tun. Meine Freunde und mein Freund wissen, dass ich es getan habe, aber nicht dass es mir wieder schlecht geht. Ich habe Angst es ihnen zu sagen. Ich habe auch Angst mich wieder zu verletzen. Meine Eltern wüssten es auch aber ich möchte nicht mit ihnen reden.
Naja...
Danke :/
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Kein gerader Weg
Liebe Mela
Es tut mir leid, dass es Dir wieder schlechter geht. Ich möchte Dir aber ans Herz legen, nicht zu streng mit Dir zu sein. Denn wenn man sich von psychischen Problemen erholt, gehört es dazu, dass man immer wieder Rückschläge erlebt. Der Weg zum Gesundwerden ist nie einfach gerade. Sondern immer vorwärts, wieder ein bisschen zurück, wieder vorwärts, usw. Wenn man am Schluss zurückschaut, merkt man, dass die Rückschläge nur kleine Teile waren, die zum Weg dazugehört haben. Vielleicht fällt es Dir einfach, mit Freunden und Eltern zu reden, wenn Du das weisst. Denn je offener man mit Rückschlägen umgeht, desto besser kriegt man sie wieder in den Griff.
Was hat Dir denn damals geholfen, aus dem Schlimmsten herauszukommen und Dich nicht mehr zu verletzen? Du hast es schon einmal geschafft, in Dir steckt die Lösung dazu. Vielleicht versuchst Du eine Liste, mit diesen Dingen zu machen, damit Du Dich in den schlimmsten Momenten daran erinnern kannst. Denn einfach zu widerstehen ist schwierig, besser wäre es, in dem Moment etwas anderes zu tun. Manchen hilft es, statt des Verletzens ein Gummiband auf den Arm zu schnalzen, sich mit einem Igelball zu massieren oder Tabasco auf die Zunge zu tröpfeln. Andere machen etwas ganz anderes wie Sport, Yoga oder Tanzen. Oder etwas künstlerisches wie Musik, Singen, Malen und Zeichnen. Oder Entspannen mit einem Bad oder einem Spaziergang. Probier unbedingt erst etwas anderes aus, wenn Du Dich verletzen willst.
Wenn Du das Gefühl hast, es nicht selber zu schaffen, dann fass Dir ans Herz und such eine Fachperson wie eine Psychologin auf. Kämpfe für Dich!
Ich wünsche Dir viel Kraft, liebe Grüsse, Mika