
Nicht mehr glücklich
Ich (17) bin nun schon seit einiger Zeit nicht mehr glücklich. Es war einfach alles zu viel für mich im letzten Jahr denke ich. Der Start ins 'ernste' Leben, der Umzug und das neue Umfeld, Freunde... Es gibt Tage an denen ich mich total leer fühle, unzufrieden mit mir selbst und einsam. Oft sehe ich keinen Sinn mehr und weine. Ich möchte endlich wieder glücklich sein können ohne diese ständige Unzufriedenheit in mir. Ich wäre manchmal so gerne anders, jemand der nicht so viel nachdenkt über alles. Ich weiss auch nicht mehr wer oder wie ich eigentlich bin und habe das Gefühl niemand kennt mich wirklich, nicht einmal ich selbst. Ich fühle mich total unwohl in meinem Körper, da ich zu dünn bin. Das macht mich fertig und ich versuche auch zuzunehmen aber das ist gar nicht so einfach. Ich weiss nicht, vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche an mich und das Leben... Zu dem kommt dann noch dieser ständige Druck und Stress sowie gesellschaftlich als auch beruflich. Ich habe das Gefühl in der heutigen Zeit wird immer mehr und mehr von einem erwartet.. Ich hoffe wirklich es kommen bessere Zeiten für mich und dass ich meine Lebensfreude wieder finden kann. Hättest du irgendeinen Tipp für mich was ich tun könnte damit ich wieder glücklich sein kann und selbstbewusster werde? Danke fürs Zuhören! :)
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Liebe Nina
Aus deiner Beschreibung kann ich lesen, dass du ein sehr tiefgründiger Mensch ist, der sich viele Gedanken macht. Du hast hohe Ansprüche an dich und setzt dich dadurch selbst unter starken Druck. Wenn wir hohe Erwartungen an uns selbst haben, ist es unmöglich diese zu erfüllen. Weil wird diese viele zu hohen Erwartungen nicht erfüllen können, bombardieren wir uns selbst mit Vorwürfen und das beeinflusst die Lebensqualität negativ. Die vielen Veränderungen, deine hohen Ansprüche führen dazu, dass du dich ständig gehetzt fühlst. Durch den ständigen beruflichen Druck und den Druck, den du dir selbst machst, vernachlässigst du dich selbst, deinen Körper und dein Wohlbefinden und vergisst wer du eigentlich bist. Du nimmst dir zuwenig Zeit für dich und deinen Körper und hast vergessen deine eigenen Bedürfnisse zu stillen und deine Hobbies zu pflegen. Das hast du eine lange Zeit so gemacht, jetzt geht es dir schlecht, du fühlst dich unglücklich... das ist nun definitv ein Warnsignal deines Körpers. Ein Warnsignal das dir sagen möchte, du sollst besser auf dich schauen und dich nicht so unter Druck setzen...
Um wieder glücklicher zu werden, musst du auf dich selbst hören. Nimm dir Zeit für dich, versuch dich zu ergründen und herauszufinden was du geniessen kannst... Macht es dir Spass neue Gerichte zu kochen, veränderst du gerne dein Zimmer, oder bist du am glücklichsten wenn du ein Buch lesen kannst. Plane solche Spass- oder Entspannungsrituale in deinen Alltag ein. Finde auch wieder ein Hobby, ein spassiges Hobby ist ein guter Kontrast zu deinem stressigen Arbeitsalltag und eine gute Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. Erlaub dir dich wohlzufühlen!! Wenn du weisst was dir selbst gut tut und was dir Spass macht, dann bist du auf dem richtige Weg dich selbst wieder zu finden ...
Versuch dich auch ab den kleinen Sachen zu freuen und diese zu schätzen. Nimm nicht nur Kritik bei der Arbeit an, sondern erfreue dich auch, wenn du mal gelobt wirst. Auch ein nettes Lächeln von anderen kann beretis einen Funken Lebensfreude wecken.
Laura