top of page

Ständig neue Negativerlebnisse

Hallo nochmal,
Ich bin der Andrew, der den Beitrag "Ich teile meine Krise nicht" kürzlich gepostet hatte. Danke für die ausführliche Antwort und die aufbauenden Worte.
Ich hab mir wegen der Schule einen Lernplan gemacht und ich hab mich angestrengt für die Klassenarbeiten, die wieder anstanden. Diese sind aber wieder in die Hose gegangen und ich fühle mich einfach ratlos. Bin ich etwa zu dumm um den ganzen Scheiß zu verstehen? Ich geh in Nachhilfe in Mathematik und Physik und komm trotzdem nicht damit zurecht. Auch in allen anderen Fächern habe ich Probleme und komm nicht mit dem Stoff mit und ich zweifele wegen den ständig neuen Negativerlebnissen immer öfter an mir selbst. Mein Selbstbewusstsein ist für den Arsch. Mir wird von vielen Seiten gesagt, ich sei doch intelligent und ich soll was daraus machen. Aber ich fühle mich immer irgendwie verarscht, meine Noten sind trotzdem scheisse und das liegt nicht daran, dass ich zu wenig lerne. Welchen Sinn hat das alles jede Woche in Nachhilfe zugehen und in der Arbeit trotzdem eine 5 zu schreiben? Hab auch das Gefühl mich einsam zu fühlen mit meinen Problemen. Um mich rum sind die Leute entweder gut in der Schule und haben kein Problem damit oder ihnen geht die Schule am Arsch vorbei. Aber so wie mir geht es niemandem.
Es muss doch einen Sinn haben, jeden Tag früh aufzustehen und sich durch die Schule zu quälen, ich erkenne diesen Sinn nicht, die andern aber anscheinend schon. Ich fühle mich nutzlos, weil ich immer wieder versage. Du sagtest zuletzt, ich sei kein Versager, aber ehrlich gesagt fühle ich mich immer und immer wieder so, weil ich täglich neu auf die Fresse bekomme, auch außerhalb der Schule. Ich fühle mich eher als Belastung für die Gesellschaft, weil ich nicht so viel Leistung bringen kann, wie die andern. Meine Eltern sagen mir zwar es ist unabhängig von meinen Leistungen, wie ich als Mensch sei. Aber was nützt mir das? Wem nützt das bitte irgendwas?
Ach ja und wegen meiner Schüchternheit könnte ich mich immer noch nicht dazu überwinden, mit jemandem zu reden. In dieser Gesellschaft geht es doch sowieso nur um Leistung und man wird daran gemessen, wie viel man leisten kann. Oder liege ich da falsch?? Ich bekomme diesen Eindruck täglich in der Schule vermittelt. Ich weiß nicht mehr weiter, keine Ahnung ob mir jemand helfen kann. Es dreht sich doch alles sowieso immer im Kreis. Ich versuche seit Jahren aus dieser Krise raus zu kommen, aber immer wieder muss ich Rückschläge verarbeiten und ich will so nicht mehr. Hab mir schon überlegt wie es wäre, einfach tot zu sein. Kein Schmerz mehr, kein Leiden wegen irgendeinem Grund. Ich will doch einfach glücklich sein. Aber warum darf ich das nicht? Hab ich es nicht verdient??

Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde

Überwinde dich zu deinem Glück

Hallo AndrewGut, dass du dich wegen der Schule organisiert hast mit Lernplan und Nachhilfe. Es ist wirklich gemein, dass es trotzdem nicht klappt und ich kann schon nachvollziehen, dass du dich deshalb wie ein Versager fühlst – das bist du aber wirklich nicht! Du bist doch kein Versager, nur weil du gerade schlechte Noten am Gymnasium schreibst! Stell dir mal vor, eine andere Person würde schlechte Noten schreiben trotz grossem Aufwand: Wäre sie deswegen ein Versager? Und noch eine andere Frage: Hast du denn die anderen schon mal gefragt, ob sie nicht ein bisschen ähnliche Probleme wie du haben?Ich habe - wie dein Umfeld - den Eindruck, dass du von der Intelligenz her den Anforderungen des Gymnasiums genügst. Diese Aussage bringt dir momentan mehr Druck als Erleichterung, ich vestehe, aber versuch es mal ganz objektiv als beruhigende Tatsache anzusehen. Und nur so als Gedankenspiel: Was wäre eigentlich, wenn du tatsächlich zu dumm wärst fürs Gymnasium? Es gibt viele, die den Anforderungen der Gymnasiums nicht genügen. Deswegen sind sie doch keine Versager.Das Problem liegt bei dir aber an einem anderen Ort. Du bist aufgrund deiner Krise mit deinem Kopf nicht bei der Schule, so wird das Lernen für dich zum Misserfolg. Zum Beispiel machen sich deine Versagensängste, deine Schüchternheit oder deine Gedanken über die leistungsorientierte Gesellschaft als innere Widerstände breit.Grundsätzlich hast du verschiedene Möglichkeiten, um mit deinen Schulproblemen umzugehen.Du hältst dir vor Augen, dass du genug intelligent und nur blockiert bist, gönnst dir genügend Ausgleich (z.B. mit Fussball) und lernst mit dem Druck umzugehen. Du akzeptierst auch, dass der Druck bis zu einem gewissen Grad hier ist. Kurz: Du ziehst deine Schule durch! Grundsätzlich lohnt es sich das Gymnasium durchzuziehen, weil du dir damit alle Türen für später offen hältst. Hast du einen Beruf im Visier, für den du den Gymnasiumabschluss brauchst?Wenn die Situation nicht mehr auszuhalten ist oder es einfach sowieso notentechnisch nicht mehr geht, gibt es verschiedene Alternativen: Im Gymnasium zu wiederholen, in die Realschule zu wechseln, eine Berufslehre beginnen etc. Auch deine Gedanken bezüglich leistungsorientierter Gesellschaft könnten einen Mitgrund für einen Wechsel sein - an einem anderen Ausbildungsort würdest du vielleicht die Gesellschaft nicht so stark hinterfragen, weil das Leisten nicht so präsent wäre. Diese Alternativen solltest du (wenn überhaupt) unbedingt ganz sorgfältig überprüfen und nicht alleine (mehr dazu unten). Eine Auszeit zu nehmen, um deinen Kopf zu durchlüften könnte eine gute Zwischenlösung sein (Wäre das zum Beispiel eine Idee für dichhttp://www.timeout-voerstetten.eu/cms/ueber-uns.html?).Der Gedanke erscheint, wie es wäre tot zu sein, weil du dann keinen Schmerz mehr hättest. Aber stell dir mal vor, was du alles verlieren würdest und wer dich alles verlieren würde. Ich hab dir ja das letzte Mal schon geschrieben, wie viel Gutes ich bei dir sehe und bestimmt gibt es sogar mehr. Sicher hast du es verdient, glücklich zu sein! Das geht aber leider nicht auf Knopfdruck. Ich bin überzeugt, dass man dir sehr gut helfen kann und du wieder glücklich werden kannst. Dazu solltest du dich überwinden auf eine weitere Person (als auf mich) zuzugehen und zwar in einem direkten Kontakt (nicht nur durch Schreiben). Klingt das auch für dich logisch? Ich weiss, du kannst dir nicht vorstellen, wie das gehen sollte. Was brauchst du, dass dir das gelingen könnte?Du könntest dir zum Beispiel vorstellen, dass du eine Person bist (die du persönlich oder von einem Spielfilm kennst), die sich immer ganz souverän in zwischenmenschlichen Situationen verhält. Dann rufst du der Therapeutin an oder schreibst ihr eine e-Mail und machst einen Termin aus. Natürlich hast du immer noch deinen Namen und nicht der einer anderen Person :-)  Oder du gehst "als diese andere Person" auf einen Freund oder deine Eltern zu. Wenn du nicht sprechen magst, kannst du ihnen zeigen, was wir zusammen geschrieben haben. Du kannst auch Dinge rauslöschen, wenn du nicht alles mitteilen möchtest. Ich empfehle immer noch die Therapeutin, weil sie deine Gefühlen, Ängste und Zweifel mit Sicherheit gut verstehen würde. Sie könnte mit dir deine Schulprobleme besprechen. Sie würde mit dir üben, wie du mit all den schwierigen Situationen in deinem Leben umgehst und mit dir anschauen, wie du mit Rückschlägen umgehen könntest.Du darfst mir gerne nochmals schreiben, wenn du mehr Unterstützung brauchst!Beste GrüsseSophia

bottom of page