Ich fühle mich mit meiner Meinung ziemlich alleine.
Liebes Kopfhochteam
Ich schreibe euch einfach mal... so frei von der Leber her weg.
Ich komme immer an die falschen Männer. Ganz zufällig. Warum? Es sind immer die gleichen. Lehrertypen. Warum springen die mich immer an? Wollen die einfach immer junge Frauen, egal wer, egal wie? Soll ich das persönlich nehmen, dass die immer auf mich anspringen? Oder nehmen die einfach jede? Das kränkt mich sehr. Die Männer Mitte 30, Ende 40, Anfang 50 fühlen sich einfach einsam und wollen dann die nächste. Frisch und jung. und warum stehe ich dann immer bereit?
Und alles erscheint mir so sinnlos. Die ganze Welt. Die ganze Situation. Warum sollte man heute noch einen Beruf wählen, der nicht die Umwelt betrifft? Was hat ein Beruf für einen Sinn, wenn um einen herum die ganze politische, soziale Lage (Flüchtlinge und Co) so katastrophal ist? Ja das ist sie. Und keiner bekommt was wirklich mit von der Bevölkerung die konsumiert und konsumiert und völlig den Fokus verliert auf die wirklich wichtigen Dinge.
Ich fühle mich mit meiner Meinung ziemlich alleine. Wo sind die unangepassten Menschen, die nicht brav und höflich sind, sondern mutig und laut?
Ich arbeite manchmal in der Flüchtlingshilfe. Bekomme aber nie etwas mit von den Menschen. Ich weiss nicht, ob das Wichtigste ist, sich auf sich selbst zu konzentrieren.
Wir müssen doch handeln. Ich fühle mich so sinnlos. Quer und falsch im Leben. Vielleicht im falschen Land. Ich entwickle eine Apathie gegen die gemütliche, reiche und angepasste Gesellschaft hier. Aber was soll ich tun? Ich passe mich ihrer an, weil ich einen Job brauche in einem noblen Restaurant, wo die Leute Wein trinken, mit ihren dicken Bäuchen Lammkoteletts runterschlingen und deftig Trinkgeld geben.
Dort ist der Krieg und wir machen alle die Augen zu. Und sonst nichts. Meine ganzen Ideale fühlen sich hoffnungslos an. Ich glaube, ich bin ein Mensch mit zu vielen Idealen. Was gibt es in dieser Welt, was wichtig ist. So viele unwichtigen Informationen. Einfach Augen zu und durch.
Okok. ich höre ja schon auf.
Jetzt in meinem Leben. In der falschen Rolle, am falschen Platz, zwischen den falschen Leuten. Alles was ich mache, fühlt sich nicht richtig an. Alles fühlt sich so falsch an. Alles was mir ein Tag bringt, ist ein kleines Lächeln. Die schöne Natur. Aber das reicht einfach nicht. Ich fühle mich falsch an. Aber was soll ich denn sein? Hier und jetzt? Für wen?
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Setzt dich für deine Ideale ein und fühl dich dabei richtig
Liebe Shine
Es kann ganz unterschiedliche Gründe haben, weshalb diese Lehrertypen, die älter sind als du, immer auf dich anspringen. Einerseits wird es mit deiner Ausstrahlung und deinem Verhalten zu tun haben, andererseits mit den Wünschen und Vorstellungen dieser Männer und wiederum auch mit den Interessen, die ihr habt und den Orten, an denen ihr euch aufhaltet. Vielleicht sind die Männer angezogen von dir, weil sie einsam sind und du jung und frisch bist, vielleicht hast du auf sie aber eine reife Ausstrahlung und die merken gar nicht, wie jung du bist. Ich finde du machst dir viele spannende Gedanken, vielleicht geht es diesen Männern ähnlich wie mir. Du kannst das Verhalten dieser Männer nicht wirklich ändern. Aber du kannst dir selbst treu sein, in dem du deine Bedürfnisse wahrnimmst und kommunizierst. Willst du für sie bereit stehen oder nicht? Wenn du nicht bereit stehen möchtest, solltest du das klar signalisieren. Wenn du ein Verhalten eines Mannes als kränkend empfindest, würde ich ihn klar abweisen.
Deine Ideale und die Welt gehen so weit auseinander, dass du dich am falschen Ort fühlst. Ich finde es schön, dass du den Mut zu einer eigenen und unangepassten Meinung hast! Bleib dabei und setz dich für deine Ideale ein! Wie kannst du dich dabei in einer Rolle sein, die sich richtig anfühlt? Versuche einen Weg zu finden, auf dem du dich für deine Ideale einsetzt, du aber einen Umgang findest, wie sich deine Rolle besser anfühlt.
Arbeite weiterhin in der Flüchtlingshilfe, schaue dich nach weiteren politischen und sozialen Organisationen um und setze dich ein, bei denen, die dir zusagen. Erzähl in deinem normalen Alltag den Leuten von deiner Meinung, bestimmt werden Einige davon etwas aufnehmen. Rede über die wichtigen Dinge, die die meisten in unserer Gesellschaft vergessen haben. Öffne ihnen die Augen.
Du bist nicht ganz allein. Es gibt Leute in deiner Nähe, die ganz ähnlich denken wie du. Sie zu finden ist wichtig, damit du dich aufgehoben fühlen kannst, in dieser Welt, wo du dich sonst so falsch fühlst. Sprich mit den Leuten über Ideale. Das kann mit den Personen aus den verschiedenen Organisationen, aber auch bei der Arbeit oder an einem öffentlichen Treffpunkt sein. So kannst du erkennen, wer ähnlich denkt. Vielleicht werden scheinbar angepasste Leute durch deine Gegenwart plötzlich auch mutig und laut.
Fühl dich nicht schlecht, wenn du an einem Ort arbeitest, der nicht deinen Idealen entspricht. Wie du sagst, auch du musst dein Geld verdienen. Falls du einen Job in einem für dich passenderen Bereich findest (z.B. Umwelt), ist das umso besser.
Sei fair mit dir. Du bleibst dir selbst treu, weil du ein bewusstes und unangepasstes Leben führst und dich für Wichtiges einsetzt. Du musst dich deswegen nicht schlecht fühlen, sondern darfst stolz auf dich sein. Das unangepasst sein, braucht viel Energie.Halt dich an den wenigen Sachen fest, die dich glücklich machen: Ein Lächeln, die Natur. Gibt es noch mehr? Gönn dir deshalb zwischendurch Dinge nur für dich, die dir gut tun, Spass machen oder erholsam sind. Das hast du verdient.
Du sollst dich selbst sein und dich dabei gut fühlen, hier und jetzt, und dich einsetzen für die, die es brauchen.
Sophia