
Tipps, wie ich mit ihm abschliessen kann
Liebes Kopfhochteam
Ich weiss nicht ob Sie sich noch daran erinnern, aber ich habe Ihnen mal geschrieben, dass ich verliebt in einen Arbeitskollegen bin, er jedoch eine Freundin hat. Nun es war immer so, dass wir uns in der Arbeit gut verstanden, geflirtet und geneckt haben. Aber ich wollte nie mehr, da für mich Männer mit einer Freundin Tabu sind. Letztens gab es ein Personalfest. Wir waren alle besoffen. Ich und er sind uns näher gekommen. Sprich: Wir haben uns süsse Sachen gesagt, zusammen getanzt, Händchen gehalten etc. Dann hat er mich gefragt, ob ich bei ihm übernachten will, da er sturmfrei hat und es nicht gut ist, wenn ich so besoffen nach Hause gehe. Daraufhin bin ich bei ihm übernachten gegangen. Ich wollte auf dem Sofa schlafen, aber er hat mich überredet in sein Bett zu schlafen, da es gross ist. Er kam immer näher und wollte mir mit schlafen, ich hab aber nein gesagt. Als er gefragt hat warum; hab ich geantwortet, dass er eine Freundin hat. Er meinte, dass er deit einem Monat keine mehr hat, es aber niemandem gesagt hat, weil sonst alle fragen warum etc. Als ich ihn gefragt habe, ob er sie noch liebt, sagte er nein. Jedenfalls habe ich trotzdem nicht mit ihm geschlafen. Am nächsten Tag hat er sich dann entschuldigt. Dann auf der Arbeit haben wir auch so getan, als wenn nichts wär und waren so wie immer.
Vor kurzem hat er mir seine Handy Nummer gegeben, damit er mir etwas schicken kann wegen der Prüfung. Als ich ihm dann geschrieben habe, hat er mich ignoriert. Als ich ihn in der Arbeit gefragt habe warum, hat er gesagt, dass er aus Reflex meinen Chat und meine Nummer gelöscht hat, weil seine Freundin nebendran war. Ich war so wütend und habe ihn danach ignoriert. Zuerst hat er es nicht ernst genommen, aber jetzt ignoriert er mich auch. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich weiss nur, dass ich ihn vergessen will und am liebsten nie wieder etwas mit ihm zu tun haben. Aber wir sehen uns jeden Tag und arbeiten zusammen. Kündigen kann ich nicht, da ich in der Ausbildung bin. Es tut so weh. Was immer zwischen uns war, es ist nicht mehr da. Es ist jetzt so eine Leere. Z.B. sitzen wir uns gegenüber aber keiner sagt ein Wort. Normalerweise hätten wir uns Sachen angeworfen, gelacht, geredet etc. Ich gehe nichtmal mehr gerne zur Arbeit, obwohl ich meine Arbeit liebe. Sie müssen mir nicht sagen, dass er mich nicht liebt usw. Das ist mir alles bewusst. Geben Sie mir bitte einfach Tipps, wie ich mit ihm abschliessen kann.
Danke schonmal im Voraus
Liebe Grüsse
Laura
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Du kannst deine Gedanken ändern
Liebe Laura
Ich finde es sehr gut, wie ehrlich du zu dir selbst in dieser schmerzvollen Situation bleibst und deine Bedürfnisse erkennst. Du machst dir keine Hoffnungen, dass er dich liebt und du willst ihn möglichst schnell vergessen. Somit hast du bereits den ersten Schritt zur Besserung geschafft.
Am liebsten möchtest du nichts mehr mit deinem Arbeitskollegen zu tun haben und das verstehe ich sehr gut! Wenn man sich aber jeden Tag bei der Arbeit sieht, ist das, wie du selbst weisst, unmöglich. Es ist aber möglich, mit ihm als „erhoffter Freund“ und deinen Verliebtheitsgefühlen abzuschliessen, also dich zu entlieben.
Sich täglich anzuschweigen hilft am Anfang, doch macht das Abschliessen mit deinen Gefühlen für ihn auf die Dauer viel schwieriger. Könntest du dir vorstellen das Schweigen zu brechen? Wie wäre es zum Beispiel, ihn anzusprechen und ihm zu sagen, dass du möglichst versuchen wirst mit ihm normal umzugehen, aber es dir schwer fällt. Dies unangenehme Leere könnte so auch verschwinden.
Hier ein paar Tipps, wie du dir deinen Alltag erträglich machst und langsam mit ihm abschliessen kannst:
Du kannst deine Gedanken ändern. Wenn man seine Gedanken ändert, ändern irgendwann auch die Gefühle. Jetzt mal ehrlich, es ist gut verständlich, dass du dich in einen Mann verliebt hast mit dem man gut lachen und reden kann. Aber bringt dir so einer etwas, wenn er lügt? Am Mitarbeiterfest war er zu dir und zu seiner Freundin gleichzeitig nicht ehrlich. Sei froh, bist du nicht mit ihm zusammen, der würde dir jede Menge Probleme bereiten.
Geh ihm bei der Arbeit so gut wie möglich aus dem Weg, so lange die Situation so unerträglich ist. Könntest du zum Beispiel an einem anderen Ort sitzen, als ihm gegenüber?
In den Fällen, in denen du ihm nicht ausweichen kannst, konzentriere dich auf die Dinge, die er nicht gut kann. Bestimmt findest du etwas. Jede Person hat ihre Schwächen.
Versuche dich, auch wenn es schwierig ist, in kleinen Schritten auf deine Arbeit zu konzentrieren. Du sagst, du liebst deine Arbeit eigentlich. Was hat dir daran so gefallen, als alles noch normal war?
Du hast ein Leben neben der Arbeit! Welche Aktivitäten machen dir besonders Spass und welche Personen in deinem Umfeld tun dir besonders gut? Erlebe Freude!
Öffne deine Gedanken weiter für andere Männer, wie Claire dir bereits empfohlen hat. Es gibt Männer die können so lustig und toll wie dein Arbeitskollege sein, aber dazu auch ehrlich und treu. Du kannst ja auch beides.
Liebe Grüsse
Sophia