top of page

Wie soll ich es Zuhause aushalten?

Hallo,
Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ich hasse mein Leben und das vor allem wegen meinen Eltern. Sie behandeln mich als wäre ich dumm, egal und zu nichts in der Lage. Ich habe einen Zwillingsbruder, der hochbegabt ist. Er hatte deswegen Probleme in der Schule, weil viele Kinder ihn nicht mochten und viele Lehrer nicht mit ihm klar kamen. Aber für meine Eltern ist er der absolute Schatz. Er ist ja so unglaublich schlau und kann ja gar nichts dafür, dass so viele ihn nicht mögen. Wenn mein Bruder etwas sagt, ist das richtig. Er hat ja ein fotografisches Gehirn. Was bin ich dagegen? Ich hab nie Recht, wenn ich was anderes als mein Bruder sage.
Letztens hat er ein neues Instrument bekommen, für knapp 4000€. Einfach so. Ist ja nicht so, dass wir kurz danach Weihnachten hatten. Als ich ein neues Mundstück wollte für mein Instrument, musste ich es mir selber kaufen.
Oder letztens hatte mein Bruder etwas im Internet bestellt, was nicht angekommen ist und wer durfte das dann bezahlen? Genau, ich. "Weil ich ihn ja schon fast überredet habe, das zu bestellen."
Ich hasse meine Eltern. Als ich richtig Stress mit einer Lehrerin hatte, war es ihnen egal. Ich hatte eine Zeit, in der alles schief lief bei mir, ich war schon fast depressiv und habe in der Zeit extrem abgenommen. Wer hat mir dann daraus geholfen? Der Vater von einer Freundin von mir. Wer hat davon nichts mitbekommen bis eine Sozialpädagogin meiner Schule bei uns anrief? Meine Eltern.
Ich hasse sie, ich bin ihnen egal. Wenn ich etwas toll finde, ist es ihnen egal. Wenn ich etwas blöd finde erst recht.
Man kann auch nicht mit ihnen darüber reden, dann rasten sie total aus. Apropos ausrasten: Wenn mein Bruder Scheiße baut bei und zu Hause, dann bin ich immer Schuld. Er braucht nur zu sagen, dass ich es gemacht habe. Ich werde direkt angeschrien.
Er nutzt seine Sonderposition schamlos aus, er erfindet Lügen, ich kriege Anschiss. Er ist glücklich. Meine Eltern nicht, weil ich, böses und dummes Kind, ihrem hochbegabten Schatz anscheinend etwas "angetan" habe.
Mein Saxophonlehrer hat bemerkt, dass etwas nicht in Ordung ist, weil sie nicht bei meinem Vorspiel waren und ich gesagt habe, dass das normal ist, weil sie sich nicht für mich interessieren. Nebenbei bemerkt: Sie gehen IMMER zu den Vorspielen meines Bruders.
Ich bin "nur" überdurchschnittlich begabt, mein Bruder hat einen höheren IQ als ich. Macht ihn das zu einem besseren Menschen? Ist er mehr wert als ich? Fragen Sie das meine Eltern, würden diese zumindest "Ja" denken. Oft frage ich mich, wieso ich überhaupt hier auf dieser Erde bin, aber dann fällt mir die Antwort ein: Damit meine Eltern jemanden haben, den sie Scheiße behandeln können.
Wenn ich irgendwo in der Öffentlichkeit, z.B. in einem Laden o.ä. Eltern sehe, die unglaublich nett zu ihren Töchtern sind, dann stelle ich mir immer so vor, wie es wäre, wenn ICH in diese Familie gehören würde. Ich habe schon unendlich viele Traumeltern "gesammelt".
Mir geht's absolut scheiße. Ich kann nicht warten bis ich endlich mit der Schule fertig bin und dann "zufällig" in einer anderen Stadt studieren werde.
Wenn ich erwachsen bin und einen Job habe, möchte ich den Kontakt abbrechen und ihnen vorher sagen, dass sie die größten Arschlöcher weltweit sind.
Wie soll ich die 2,5 Jahre aushalten, die mir bleiben bis ich mit der Schule fertig bin?

Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde

Sei glücklich an deinen eigenen Orten!

Hallo Anonym
Die Situation, die du bei dir Zuhause beschreibst, tut mir echt Leid! Das ist wirklich unfair, wie du von deinen Eltern behandelt wirst und dein Bruder bevorzugt wird. Natürlich hast du Recht und dein Bruder ist kein besserer Mensch, nur weil er einen höheren IQ hat. 
Versuche die Situation mit deinen Eltern so erträglich, wie möglich zu machen. Finde die Balance zwischen ein kleines bisschen mit deiner Familie auszukommen (falls es irgendwie geht) und ihnen so gut wie möglich, aus dem Weg zu gehen. Vielleicht gab es schon Momente, in denen ihr miteinander ausgekommen seid. Was war da anders als jetzt? Hast du einen Rückzugsort zuhause, den du für dich ungestört geniessen kannst (zum Beispiel dein eigenes Zimmer)?
Scheue dich nicht, dich zu wehren, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Am besten sprichst du Dinge an, wenn du einen einigermassen kühlen Kopf hast und nicht, wenn ihr streitet. Wenn nicht zu viele Gefühle im Spiel sind, ist es einfacher sachlich zu bleiben. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass dir deine Eltern zuhören und sie nicht gleich ausrasten. Rede mit deinem Bruder alleine und sag ihm, wie schlimm das für dich ist, wenn er Lügen erzählt.
Einen besseren Umgang zu finden, ist sehr schwierig. Umso wichtiger ist, dass du eine Welt ausserhalb von Zuhause hast, in der du dich selbst sein und aufblühen kannst – eine Welt die nur dir gehört! Was sind die Dinge in deinem Leben, die dir richtig Freude machen und auf keinen Fall fehlen sollen (Sport, Musik, Lesen, Basteln, mit Freunden schwatzen und lachen, draussen in der Natur sein, Schreiben etc.)? Geniesse deine Hobbies (z.B. Saxophon spielen)! Halte den Kontakt aufrecht zu deinen Vertrauenspersonen (Vater der Freundin, Saxophonlehrer usw.) – sie tun dir gut, vor allem, wenn Dinge schwierig sind!
2,5 Jahre sind lange, aber im Vergleich zu der Zeit, die du zuhause schon durchgestanden hast, nur einen Bruchteil - das schaffst du!
Alles Gute,
Sophia

bottom of page