top of page

Anschluss verloren

Ich bin momentan wirklich fertig. Ich bin 17 und besuche zurzeit die 11. Klasse einer Gesamtschule. Bis zum Wechsel in die Oberstufe war ich wirklich total glücklich mit der Schule und bin gerne zur Schule gegangen weil ich dort auch alle meine Freunde hatte :)
Nur sind diese jetzt alle abgegangen und ich hab in der Schule niemanden und ich bin jemand dem das schwer zu schaffen macht. Durch den Ganztagsunterricht haben wir ja jeden tag eine Stunde Pause und da ich zu weit weg wohn kann ich nicht nach Hause gehen in der Zeit. Da ich leider jetzt auch noch lange Krank war, habe ich den Anschluss komplett verloren und wirklich Angst vor der Schule. Nicht vor Mobbing oder so. Sondern eher davor das ich dort halt komplett alleine bin. Ich hab wirklich versucht Freundschaften zu knüpfen aber leider gibt es dort eine Mitschülerin die da stark gegen mich arbeitet. Das ganze hakt ziemlich an meiner Psyche, sodass ich wenn ich nach Hause komm komplett fertig bin. Außerhalb der Schule hab ich keine Probleme mit Sozialen Kontakten, ich hab wunderbare Freunde und geh auch gerne mit Ihnen weg. Aber meine nun schon zweieinhalbjährige Beziehung belastet das ganz schön, da mein Freund weiß wie fertig mich das macht und er damit nicht wirklich umzugehen weiß. Und ich will ihn damit auch nicht belasten. Nun bin ich soweit das ich am liebsten das Abitur abbrechen möchte, auch wenn sich das alles "nur halb so schlimm" anhört, macht es mich wirklich kaputt. Ich hab eigentlich immer geplant Abitur zu machen und Studieren zu gehen und eigentlich will ich es auch immer noch so machen. Leider ist kein Schulwechsel möglich, da hier keine andere Gesamtschule in der nähe ist. Was kann ich nun machen? Ich fürchte mich vor jedem Tag, an dem ich zur Schule muss. Wenn ich mir jetzt einen Ausbildungsplatz suchen würde, wäre dies ja auch erst ab August/September 2012, was mach ich bis dahin? Ich könnt mir selber in den Arsch beißen, dass ich meine großen Pläne wegen sowas aufgeben will, aber ich weiß nicht weiter..

Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde

Grenze ziehen

Liebe Lena
Ich finde das gar nicht "halb so schlimm", so eine Situation macht schwer zu schaffen, gerade weil du ja offensichtlich ein sozialer Mensch bist. Doch deine Pläne Abitur zu machen und zu studieren deswegen aufzugeben, wäre einfach so schade. Du bist ja ein sehr liebenswerter Mensch mit guten Freunden und einer Beziehung und Plänen und Zielen und du solltest versuchen, den Mittelpunkt deiner Gefühle darauf zu lenken und die Schule, die dir ja nicht gut tut, gefühlsmässig links liegen zu lassen und sie nur als Mittel zum Zweck zu sehen. Leider gibt esl viele Menschen, die das zum Beispiel auf der Arbeit erleben, also sie haben ein gutes Leben und sind zufrieden, nur bei der Arbeit finden sie keine Freunde. Oft ist das einfach Zufall oder wie in deinem Fall, weil man irgendwie den Anschluss verpasst hat oder jemand gegen einen arbeitet (was übrigens durchaus Mobbing ist!). Du solltest dir eine kleine Verwöhn-  oder Belohnungspause gönnen, wenn du von der Schule nach Hause kommst. Gib dir jeden Tag nach der Schule ca. eine halbe Stunde, in er du vielleicht joggen gehst, Musik hörst oder malst oder schreibst, damit du dich von der Schule lösen kannst. Du musst es nicht irgendwie verdrängen, wenn es dich belastet, sprich mit deinen Freunden darüber, doch versuche eine Grenze zwischen Schule und deinem anderen Leben zu ziehen. Denn die Schule ist im Gesamten gesehen nur ein kleiner Teil deines Lebens, der Rest, deine Freunde, dein Freund, deine Familie und deine Ziele sind viel wichtiger und die Dinge, die dich ausmachen. Du bist also nicht allein und du sollt keine Angst davor haben. 
Lieber Gruss

bottom of page