
Bin depressiv und denke an Suizid
Ich bin 16 und habe schon seit längerem schwere Depressionen ich Ritze mich auch und denke auch vermehrt an Suizid. Ich weis einfach nicht mehr weiter aber ich will es meinen Eltern nicht sagen denn sie haben schon genug Probleme und würden das nicht verstehen. Was kann ich tun, ich habe auch Angst es einem Lehrer zu sagen denn die würden es sicher auch meinen Eltern sagen.
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Du musst das nicht alles alleine durchstehen
Liebe Nadine
Du hast Probleme, die du nicht mehr alleine bewältigen kannst. Das ist total verständlich, manchmal geht es einem einfach so unglaublich schlecht, dass man es alleine nicht mehr aushalten und tragen kann. Dass du deinen emotionalen Schmerz mit Ritzen wegmachen willst, ist eine sehr schlechte Strategie und wie du wahrscheinlich auch schon selber gemerkt hast, ein Teufelskreis. Je schlechter es dir geht, desto mehr ritzt du, um den Gefühlsschmerz zu betäuben, was zu wieder grösseren Problemen durch das Ritzen kommt und so weiter. Du machst dir damit wirklich keinen Gefallen. Gäbe es denn nicht andere Möglichkeiten, deine Sorgen für einen kurzen Moment zu vergessen, statt zu Ritzen? Z.B. indem du dich unter die eiskalte Dusche stellst fühlst du dich auch wieder für einen Moment ganz intensiv, aber es ist nicht schädlich für dich. Oder indem du raus- und joggen gehst. So geht das Adrenalin auch hoch, du spürst deinen Körper wieder, aber du tust dir was Gutes, anstatt dass du dich schädigst. Wenn dir das zu anstrengend ist, kannst du auch ein Haargummi um dein Handgelenk spannen und jedesmal wenn du das dringende Bedürfnis zum Ritzen hast, lässt du es einfach ein paar mal spicken. Das tut auch weh, du spürst dich wieder, aber tust dir nicht längerfristig weh.
Damit sind deine Probleme aber noch nicht gelöst oder besser, du machst sie einfach nicht noch schlimmer. Du sagst, du kannst deine Eltern und Lehrer nicht ansprechen. Finde jemanden, dem du vertraust, mit dem du reden kannst. Hast du eine Freundin, der du deine Sorgen anvertrauen kannst? Oder vielleicht andere Verwandte? Du sagst auch, dass du schon länger Depressionen hast. Es ist gut möglich, dass die nicht mehr von alleine weggehen und dass du professionelle Hilfe von einer Psychotherapeutin in Anspruch nehmen solltest. Stell dir vor, du hättest eine starke Grippe. Eine Zeit lang kann man noch probieren mit Tee und NeoCitran selber die Grippe zu heilen, aber irgendwann, wenn das alles nicht funktioniert, musst du auch zum Arzt, weil du dich sonst in Gefahr bringst. Was für den Körper gilt, gilt auch für die Psyche. Es gibt viele Techniken und Hilfsmittel, die dir in deiner Situation weiterhelfen würden, die dir Psychologen verraten können. Es gibt auch Medikamente, die dir Unterstützung geben können. Das muss dir überhaupt nicht unangenehm sein! Die Hauptsache wäre doch hier, dass es dir besser geht. Du findest Psychotherapeuten zum Beispiel indem du deinen Wohnort und 'Psychotherapie' googelst. Oder du gehst zu deinem Hausarzt und fragst nach psychotherapeutischer Hilfe, dann kann er dich weiter verweisen. Die haben übrigens auch ärztliche Schweigepflicht deinen Eltern gegenüber.
Wenn das Gefühl, dass du dich umbringen willst, mal sehr stark wird, dann kannst du dir Hilfe holen, z.B. bei deiner besten Freundin, oder unter diesen Telefonnummern: 147 für die Schweiz oder 0800-1110333 in Deutschland. Es gibt immer irgendwo Personen, die dich verstehen können und dir helfen wollen, auch wenn du sehr hoffnungslos bist im Moment und dir das fast nicht vorstellen kannst.Alles Gute
Claire