Esse nur Fleisch...
Hallo da draussen. Ich habe ein Problem ich bin Fleischsüchtig. Ich esse nichts ausser fleisch. Zum Frühstück gibt es bei mir 500g mettwurst. Mittags esse ich auch viel Fleisch. Ich war mal beim Arzt und der meinte ich hätte cholesterin. Ich müsse viel weniger Fleisch essen. Ich kann das nicht. Ich ticke völlig aus wenn ich mein Fleisch nicht bekomme. Was soll ich tun ich halte dies nicht mehr aus. Ich will meine Fleischsucht in den Griff bekommen. Leider schaffe ich es nicht. Ich gehe regelmässig beim Metzger. Dort verliere ich völlig die Kontrolle. Am liebsten würde ich mir die ganze Theke kaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Danke ihm voraus
Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde
Lass dich professionell beraten
Lieber Emiliya
Ich finde es toll, dass du etwas an deinem Essverhalten ändern möchtest und kann mir vorstellen, dass es echt schwierig ist, da alleine "raus zu kommen". Du schreibst, dass du schon beim Arzt gewesen bist und selber merkst, dass du keine Kontrolle mehr darüber hast, du nichts anderes mehr isst als Fleisch und es ist verständlich, dass du nicht mehr weiter weisst.
Fleisch an und für sich ist nichts ungesundes, allerdings kann es sehr gefährlich werden, wenn du nichts anderes mehr isst, ausser Fleisch. Wie bei allen Nahrungsmitteln macht es oftmals die Menge aus, die über "gesund" und "ungesund" entscheidet. Man empfiehlt durchschnittlich nicht mehr als 300-600g Fleisch pro Woche zu sich zu nehmen. Dein Essverhalten ist somit leider alles andere als gesund und erhöht dein Risiko auf Mineralstoff-/Vitaminmangel, Herzprobleme, Verdauungsprobleme, Arthrose, Krebs und kann sich zudem schlecht auf deine Gefässe und deinen ganzen Körper auswirken. Deine Gesundheit ist ernsthaft gefährdet und ich möchte dir dringend ans Herz legen, dir professionelle Hilfe zu suchen.
Neben den Gesundheitlichen Risiken, gäbe es auch weitere Argumente, die dafür sprechen, dir Hilfe zu holen. Beispielsweise gibt es auch ethische Gründe (Massenhaltung der Tiere), ökonomische Gründe (Fleisch kostet sehr viel), klimatische Gründe und viele mehr...
Am besten sprichst du mit deinem Arzt über mögliche Optionen. Er kennt sich aus und kann dir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen;Eine Möglichkeit wäre bspw. eine Ernährungsberatungsstelle:dort wird dir viel zur Ernährung erklärt und beigebracht, es wird mit dir zusammen einen Ernährungsplan aufgestellt und vieles mehr.Eine andere Möglichkeit wäre eine Institution, die eine begleitete Therapie anbietetund dich so bei deiner Ernährung unterstützen kann. Dort wird dir geholfen wieder Kontrolle über dein Essverhalten zu erlangen. Ich persönlich fände das eine sehr gute Option, da du dort eine intensive Betreuung hättest und dir dort von Grund auf wieder vieles beigebracht werden kann. Du lernst da (teilweise in Gruppen) wieder gesund einzukaufen, schmackhaftes Essen zu kochen plus wird dort auch den Gründen auf den Zahn geführt, weshalb du nur (noch) Fleisch isst und warum du keine Kontrolle mehr darüber hast.
Du kannst im Vorfeld auch selber im Internet nach Möglichkeiten Ausschau halten - ich an deiner Stelle würde aber anschliessend wirklich einen Arzt aufsuchen, der dir gezielte, für dich passende Möglichkeiten aufzeigen kann.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und grüsse dich.
Ronja