top of page

Weinen im Traum

Ich habe eine Frage bezüglich eines Traums. Es war ganz komisch, denn ich träumte von einer Familienfeier bei der ich ein Armband von meiner Oma geschenkt bekam. Danach wollte ich absitzen, jedoch klappte der Stuhl zusammen und ich lag auf dem Boden. Das Armband war zerstört und ein Glas ebenfalls. Niemand half mir auf. Ich war traurig und ging rein zu meiner Oma. Da hatte sie mein Armband repariert und eigentlich war nun alles wieder gut, jedoch musste ich richtig stark weinen. Ich hatte da sehr das Gefühl etwas kaputt gemacht zu haben und es tat mir so leid das es passiert ist. Dann kam der Teil der eben sehr komisch war. In meinem Traum war ich sehr stark am weinen. Es wurde immer stärker und ich schluchzte die ganze Zeit. Dann auf einmal bin ich aufgewacht um 6. Ich war hellwach und war tatsächlich am weinen. Ich wusste nicht einmal genau wieso aber die Tränen fliessen über mein Gesicht. Ausserdem atmete ich schnell so wie das beim weinen auch ist. Nun verstehe ich nicht wie so etwas geht und ob das von meinem Traum war? Ich weiss diese ganze Geschichte klingt verrückt, aber es war wirklich so.

Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde

Eine normale Reaktion

Liebe Juliana
Das, was dir passiert ist, ist gar nicht so ungewöhnlich. Wenn wir träumen, ist unser Körper oft auch aktiv: Herzschlag, Atmung, Muskelspannung und auch Tränen können sich anfühlen, als wären sie echt. Manchmal merkt man das gar nicht, manchmal wacht man genau in diesem Moment auf, so wie bei dir.
Dein Gehirn verarbeitet im Schlaf vieles und starke Gefühle können dabei so real wirken, dass sie bis ins Wachsein hineinreichen. Dass du geweint hast und sogar die schnelle Atmung gespürt hast, ist eine ganz normale Reaktion. Es zeigt, dass deine Emotionen im Traum sehr intensiv waren,und dein Körper hat einfach mitgemacht.
Falls dich das verunsichert: Es ist nichts Gefährliches. Viele Menschen haben das. Manche lachen im Schlaf, manche sprechen, manche weinen. Wenn es dich beschäftigt, kannst du dir den Traum aufschreiben. Oft hilft das, die Intensität etwas loszulassen.
Liebe Grüsse, Mika

bottom of page