top of page

S.O.S.

Bis vor kurzem habe ich gedacht, dass ich über den Berg bin. Meiner Seele ging es schon viel viel besser. Auch dank meiner Arbeitskollegin. Klar war nicht alles rosa zu dieser Zeit. Meiner Arbeitskollegin wurde leider gekündigt. Naja nun muss ich leider doppelte Arbeit leisten. Meine und Ihre. Ich laufe im Kreis, spring dort und hier hin. Ich habe erst in 2,5 Wochen Urlaub, doch leider habe ich nun schon das Gefühl, nicht mehr lange durchzuhalten. Ich kann einfach nicht mehr. Mein Kopf will durchhalten, doch leider sagt mir mein Körper ziemlich trotzig das er nicht mehr mit dem Tempo mithalten kann. Ich fange wieder an zu weinen einfach so zack bum und sie kullern meine Wange hinab. Mit dem Weinen zeigt mir mein Körper, hey Sina, ich bin überfordert ich kann nicht mehr, ich fühle mich bedrängt und eingesperrt. Dann kommt noch die lustlosigkeit und alles scheiß egal Stimmung dazu. Ich kann mir nicht einmal mit -du schaffst die Woche noch, am Wochenende kannst du dich doch ausruhen.- Ich kann mir diesen Satz leider nicht sagen, denn ich habe am Wochenende Dienst. Der Gedanke nicht abschalten zu können wieder auf die dumme stressige überstundenschufftende Arbeitsstelle zu gehen, regt mich so auf, dass ich nicht mehr schlafen kann. Das ist so unschön, ich kann das Gefühl nicht gut oder wegreden. Ich bin so sauer!! Ich will nicht und kann nicht mehr, das wird mir alles zu viel. Doch ich traue mich nicht meinem Chef zu sagen, daSs ich nicht mehr kann, ich will nicht, dass mir gekündigt wird. Allein schon wegen meiner Eltern und auch, weil ich mir geschworen habe! Sollte mir gekündigt werden, dann ist das ein Zeichen, dass ich die Chance nutzen soll und diesen Beruf nie nie nie wieder ausüben soll.
Was soll ich nur machen? Ich bin ratlos und weiss weder ein noch aus. Mir will einfach keine Lösung einfallen. S.O.S

Frage gestellt zu: Liebe, Sex und Freunde

Es gibt Hochs und Tiefs

Liebe Sina
Es ist nicht einfach, die Schatten der Seele für immer loszuwerden, wenn sie sich mal eingeschlichen haben. Du wirst lernen müssen, damit umzugehen, dass sie sich ab und zu wieder melden, und die Signale zu erkennen, wenn sie wieder drohen. Und das tust du, denn du erkennst, dass du zuviel arbeiten musst und dass du nicht mehr magst. Dein Körper hat also vollkommen recht, dein Kopf ist zu streng. Dein Chef verlangt einfach zuviel von dir, es liegt nicht an dir, du darfst nicht enttäuscht von dir sein. Was du am Schluss geschrieben hast, dass du die Chance nutzen würdest und den Beruf wechseln, das finde ich gut. Sprich deinen Chef darauf an, er weiss ja auch, dass du für zwei arbeitest. Du musst lernen, für deine Bedürfnisse einzustehen. Und wenn du jetzt ganz akut nicht mehr magst, dann meld dich ein paar Tage krank und erhole dich. Natürlich darf man das nicht, wenn man nicht krank ist, aber so wie du schreibst, bist du kurz vor einem Zusammenbruch und das hat dann mehr Auswirkungen als ein paar Tage krank zu sein. Du musst dich schonen, du warst möglicherweise zu energiegeladen, nachdem es dir besser ging, und hast dich übernommen. Schalte einen Gang zurück, mach alles ein bisschen weniger perfekt, sei grosszügiger mit dir selber, übernimm weniger Verantwortung und gib lieber anderen ein bisschen mehr die Schuld. Schreibst du noch? Du musst unbedingt einen Ausgleich neben der Arbeit haben. Hast du dir schon mal überlegt zu einem Psychologen zu gehen? Du schreibst hier immer wieder, was ich als Zeichen verstehe, dass es dir ein bisschen hilft, was ich schreibe. Auch ich bin Psychologin, das wäre dann nicht so anderst, aber du hättest jemand, der dich gut kennenlernen könnte und dir mehr helfen könnte als ich. Versteh das aber nicht falsch, ich bin immer offen für deine Notanker und glaube wirklich, dass du auf einem richtig guten Weg bist, auch wenn du manchmal wieder Tiefs erlebst.
Lieber Gruss, Kim

bottom of page